Alle Informationen zum neuen Pro Mehrweg-Film
Düsseldorf, 22. Februar 2021 | Seit gut drei Wochen ist der neue Pro Mehrweg-Film online auf unsere Webseite. Er steht aber nicht nur hier auf der Webseite, sondern auch bereits auf den Webseiten vieler Pro Mehrweg-Mitglieder. Außerdem ist er auf...
Arbeitskreis Mehrweg-Studie zeigt: Verbraucherinnen und Verbraucher unterscheiden besser zwischen Einweg und Mehrweg
Jährliche Verbraucherumfrage des Arbeitskreises Mehrweg bestätigt Wandel im Verbraucherverhalten Bonn, 03. Februar 2021 | Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland unterscheiden immer klarer zwischen Einweg- und Mehrwegflaschen. Das zeigt die...
Mehrweg-Innovationspreis 2020 an fritz-kola und Hassia Mineralquellen
25. Januar 2021 - Der Mehrweg-Innovationspreis 2020 der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Stiftung Initiative Mehrweg geht an Hassia Mineralquellen GmbH & Co.KG und fritz-kola. Die Jury begründet die Entscheidung damit, dass beide Unternehmen...
Mehrweg ist Klimaschutz – Mit Mehrweg in die Klimaschutzdekade
21. Januar 2021 - In einem Gastkommentar in der heutigen Ausgabe der Getränke-Zeitung fordert Günther Guder, Geschäftsführender Vorstand des Pro Mehrweg e.V., mehr Mut zu und Willen von der Politik, Mehrweg als Bestandteil ambitionierter...
DUH-Umfrage zur Einhaltung der Mehrwegquote
Auch zwei Jahre nach Inkrafttreten der Mehrwegquote von 70 Prozent für Getränkeverpackungen gibt es bei Händlern und Abfüllern keine Trendwende von Einweg zu Mehrweg. Dies belegt eine aktuelle Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter 37...
Interview zur Novelle des Verpackungsgesetzes
Das Verpackungsgesetz in Deutschland geht in die Novellierung. Anlass ist die Umsetzung der europäischen Richtlinie zur Reduzierung von Einwegplastik in deutsches Recht. Günther Guder, geschäftsführender Vorstand von Pro Mehrweg e.V., erläutert in...
Pro Mehrweg e.V. Mitgliederversammlung 2020 im Online-Format
November 2020 – Im Corona-bedingten Online-Format, doch mit vollem Fokus auf aktuelle und künftige Mehrwegthemen fand vergangene Woche die Mitgliederversammlung 2020 des Pro Mehrweg e.V. statt. Mit Blick auf die aktuelle politische Entwicklung...
Ist die 100% rPET von Pepsi „Greenwashing“?
Zur aktuell laufenden Werbekampagne des Brauseherstellers Pepsi erklärt Günther Guder, Geschäftsführender Vorstand des Verbandes ProMehrweg: Pepsi will laut eigener Anzeigenaussage – zuletzt in der Süddeutschen Zeitung vom 7./8. 11 - mit 100%...
Brandbrief wegen stark gefallener Mehrwegquote an Umweltministerin Schulze: Mehrweg-Allianz fordert Lenkungsabgabe auf klimaschädliche Einwegflaschen und Dosen
Verbände schlagen Alarm: Mehrweganteil sinkt auf 41 Prozent Gesetzliche Mehrwegquote von 70 Prozent rückt in immer weitere Ferne Umwelt- und Klimaziele sowie 150.000 grüne Arbeitsplätze der Mehrwegbranche gefährdet Verbände fordern von Ministerin...
Mehrweg-Allianz fordert ab 2022 zusätzliche Lenkungsabgabe von 20 Cent auf klimaschädliche Getränkedosen und Einweg-Plastikflaschen
Einwegorientierte Wirtschaftsverbände ignorieren die im Verpackungsgesetz festgeschriebene Mehrweg-Schutzquote von 70 Prozent Handel und Getränkeindustrie verbleiben nur noch 15 Monate, um Mehrwegquote zu erreichen, ansonsten kommen die vom...
Verbände-Allianz legt Verbraucherkampagne neu auf und fordert schnelle Maßnahmen zur Umsetzung der Mehrwegquote
Mehrwegflaschen sind die umweltfreundlichste Getränkeverpackung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Ziele im Klimaschutzgesetz – Weite Teile des Handels und große Abfüller boykottieren die gesetzliche Mehrwegquote – Umsetzung der...
Vermeiden statt Recyceln: Aushöhlung der Abfallhierarchie stoppen – Klima schützen!
Vor dem Hintergrund aktueller Verpackungsmarktdaten fordert der Verband Pro Mehrweg die Politik auf, endlich Maßnahmen zur Erreichung der gesetzlichen Mehrwegquote umzusetzen Düsseldorf 21. April 2020 | „Trotz der aktuellen zum Teil existentiellen...
Mehrwegkreislauf in Schwung halten
Düsseldorf 9. April 2020 | „In der aktuellen Situation hat solidarisches Verhalten oberste Priorität. Das gilt auch und gerade für das Mehrwegsystem“, erklärt Günther Guder, geschäftsführender Vorstand des Verbandes Pro Mehrweg. Durch die stärkere...
Verband Pro Mehrweg begrüßt Entschließung des Bundesrates
Düsseldorf 13. März 2020 | Der Verband Pro Mehrweg begrüßt die heutige Entschließung des Bundesrates zur Ausweitung der Pfandplicht auf Einwegflaschen und zum Schutz von Pool-Mehrweggebinden vor einer steuerlichen Benachteiligung. Ebenso...
„Weil Einweg nicht dein Weg ist“ – Glasklare Kampagne von Fritz Kola
Es begann vor einigen Wochen mit Installationen aus PET-Einwegflaschen, die in nächtlichen Guerilla-Aktionen in mehreren deutschen Großstädten aufgebaut wurden. Und derzeit sind bundesweit Großplakate mit dem Aufruf „Trink aus Glas“ zu sehen....
Argumente für Mehrweg
Düsseldorf 10. Februar 2020 | Mehrwegflaschen gelten für 94 Prozent aller Verbraucher in Deutschland als umweltfreundlichste Verpackungslösung für Getränke. Das bestätigt eine kürzlich veröffentlichte repräsentative Umfrage des Arbeitskreises...
Keine Steuernachteile für Mehrwegflaschen!
Düsseldorf 7. Februar 2020 - Die Mitgliederversammlung unseres Verbands sprach sich bereits am 7.10.2019 einstimmig gegen die geplante steuerliche Diskriminierung von Mehrweg-Poolflaschen gegenüber Individualflaschen aus. Daher unterstützen wir...
Umweltfreundlich, aber schwer zu unterscheiden
Düsseldorf/Bonn, 28. Januar 2020 | Unser Kooperationspartner Arbeitskreis Mehrweg hat seine jährliche Verbraucherumfrage veröffentlicht. Fazit: Die vor einem Jahr eingeführte Kennzeichnungspflicht "am Regal" bietet nicht ausreichend Orientierung....
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020!
Ein spannendes Mehrwegjahr 2019 geht zu Ende: es ist ein deutlicher Ruck durch die Getränkebranche gegangen. Impulsgeber sind zum Beispiel Menschen wie Hans-Peter Kastner, der in seinem Getränkemarkt Einwegflaschen komplett ausgelistet hat, die...
Mehrweg-Ampel
Düsseldorf, 11. 12. 2019 | Mehrweg steht auf „Grün“, Einweg auf Rot. Und dazwischen gibt es Abstufungen auf Gelb. Das ist klar und einfach zu verstehen. Die Firma Finkbeiner, einer der größten Getränkefachgroßhändler Süddeutschlands, macht es mit...