„Vorschlag der EU-Kommission gefährdet deutsche Mehrwegsysteme“ – Pressemitteilung zur PPWR
Verbände dringen auf Korrektur der geplanten Verpackungsverordnung Berlin/Brüssel, 26. Mai 2023. Mit einer für alle 27 Mitgliedstaaten verbindlichen Verordnung will die EU die wachsende Flut des Verpackungsmülls in Europa eindämmen und die...
Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion „Mehrweg ist Klimaschutz“
Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion „Mehrweg ist Klimaschutz“ und fordert von Umweltministerin Lemke, die Mehrwegförderung aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen Verbraucherkampagne informiert in mehr als 5.000 Betrieben des...
Deutsche Umwelthilfe warnt vor Einwegplastik-Kampagne von Lidl
Discounter verschweigt in Werbespots und auf Plakaten nachteilige Ökobilanzergebnisse und vergleicht „Äpfel mit Birnen“ Die Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe finden Sie hier als PDF zum Download.
Daten & Fakten? Fehlanzeige!
Verband Pro Mehrweg analysiert Twitter-Auftritt des Forums Getränkedose Düsseldorf, 20. 01. 2023 | In der Getränkeindustrie wird seit mehr als zwei Jahrzehnten ein scharfer politischer Wettbewerb zwischen Mehrweg- und...
Start zum Pilotprojekt für Food-Mehrwegsysteme
AM 16. Januar hat die Initiative Reusable-to-Go in Wiesbaden eine Kick-off-Veranstaltung für das Pilotprojekt zum unkomplizierten Umgang mit Mehrwegsystemen im To-Go-Bereich durchgeführt. Bei dem Projekt geht es um: Einen Pilotmarkt für...
„Deutschland soll Vorreiter werden“ – Günther Guder im GetränkeNews-Interview
Die EU-Kommission hat Ende November ihren Entwurf für eine neue Verpackungsverordnung veröffentlicht, die in der Europäischen Union für eine Verringerung von Verpackungsmüll sorgen soll. Der Entwurf sieht auch eine Stärkung von...
Initiative Reusable To-Go startet Pilotmarkt für Food-Mehrwegsysteme
Etablierung eines Pilotmarktes für eine verwendungsnahe Rückgabe aller verfügbaren To-Go Mehrwegverpackungen in Arm-Reichweite bei allen Systemteilnehmern Einbindung von bereits bestehenden regionalen und nationalen Logistik- und...
Gewinner bei der Mitmach-Aktion „Mehrweg ist Klimaschutz“
Mitmach-Aktion zu „Mehrweg ist Klimaschutz“ - Erfolgsbilanz und Gewinner zur Halbzeit der Informationskampagne Berlin, 2.8.2022 - Mehr als 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben sich bereits bei der Mitmach-Aktion "Mehrweg ist Klimaschutz"...
Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion zu „Mehrweg ist Klimaschutz“
Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion zu „Mehrweg ist Klimaschutz“ und fordert von Umweltministerin Lemke konkrete Maßnahmen gegen die Einweg-Flut Berlin, 27.4.2022: Die Mehrweg-Allianz startet heute ihre bislang größte...
Empfehlung des Verbands Pro Mehrweg e.V. zu den Mehrwegpoolsystemen der deutschen Brauwirtschaft: GeMeMa mit überzeugender Lösung
Empfehlung des Verbands Pro Mehrweg e.V. zu den bereits aktiven bzw. noch geplanten gesteuerten Mehrwegpoolsystemen der deutschen Brauwirtschaft: GeMeMa mit überzeugender Lösung Vorstand und Beirat von Pro Mehrweg – Verband zur Förderung von...
Mehrweginnovationspreis geht an zwei Mineralbrunnen und einen Lebensmittelhersteller
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg verleihen den Mehrweg-Innovationspreis in diesem Jahr an alwa Mineralbrunnen GmbH, fairfood Freiburg und aquaRömer GmbH & Co. KG. Alle drei Unternehmen, so die Jury, haben...
„Mehrweg ist Zukunft“: Günther Guder Interview in der Zeitschrift GFGH
Mehrweg leistet wichtige Beiträge zu Abfallvermeidung und Klimaschutz und sichert zudem Arbeitsplätze in regionalen Wirtschaftskreisläufen, unterstreicht Günther Guder, geschäftsführender Vorstand des Verbandes Pro Mehrweg, im Interview mit der...
Mehrweg oder Einweg? Der Quiz-Film!
Mehrweg oder Einweg? Oft ist das gar nicht so leicht zu unterscheiden. Der zweite Mehrwegfilm des Verbandes Pro Mehrweg nimmt das Thema spielerisch in den Fokus und zeigt die wichtigsten Merkmale auf, um Mehrweg von Einweg zu unterscheiden. Der...
Interview: Günther Guder zur künftigen Mehrwegpolitik
Günther Guder, geschäftsführender Vorstand des Verbandes Pro Mehrweg, rechnet damit, dass die neue Bundesregierung eine konsequentere Politik in punkto Mehrwegschutz und -förderung verfolgen wird. Im Interview mit dem Onlinemagazin Getränke-News...
Sprudler: Mineralwasser gibt es nicht auf Knopfdruck – Ökovorteile und Spareffekte zweifelhaft und unbelegt
Düsseldorf, 16. Juni 2021 | Sprudelgeräte liefern kein Mineralwasser, schonen nur in bestimmten Fällen den Geldbeutel und können ihren Umweltvorteil nicht klar belegen. Zu diesen Schluss kommen der Verband Pro Mehrweg, der Bundesverband des...
Gesetzliche Mehrweg Zielquote von 70 % nur mit Lenkungsabgabe erreichbar!
Düsseldorf, 20. Mai 2021 | Der Verband Pro Mehrweg fordert den Gesetzgeber auf, zügig eine Lenkungsabgabe in Höhe von 0,20 € zusätzlich zum Pfand auf Einweg-Getränkeverpackungen einzuführen. Eine aktuelle Auswertung der Marktforschungsdaten von AC...
Mehrweg ist Klimaschutz: Verbände starten neue Verbraucherkampagne und fordern zur Bundestagswahl massive Stärkung des Mehrwegsystems
Berlin, 27.4.2021: Zur Bundestagswahl fordert die Mehrweg-Allianz eine massive Stärkung des Mehrwegsystems in Deutschland. Dazu brauche es Sofortmaßnahmen, um die gesetzliche Mehrwegquote von 70 Prozent endlich zu erreichen, so die beteiligten...
Alle Informationen zum neuen Pro Mehrweg-Film
Düsseldorf, 22. Februar 2021 | Seit gut drei Wochen ist der neue Pro Mehrweg-Film online auf unsere Webseite. Er steht aber nicht nur hier auf der Webseite, sondern auch bereits auf den Webseiten vieler Pro Mehrweg-Mitglieder. Außerdem ist er auf...
Arbeitskreis Mehrweg-Studie zeigt: Verbraucherinnen und Verbraucher unterscheiden besser zwischen Einweg und Mehrweg
Jährliche Verbraucherumfrage des Arbeitskreises Mehrweg bestätigt Wandel im Verbraucherverhalten Bonn, 03. Februar 2021 | Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland unterscheiden immer klarer zwischen Einweg- und Mehrwegflaschen. Das zeigt die...
Mehrweg-Innovationspreis 2020 an fritz-kola und Hassia Mineralquellen
25. Januar 2021 - Der Mehrweg-Innovationspreis 2020 der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Stiftung Initiative Mehrweg geht an Hassia Mineralquellen GmbH & Co.KG und fritz-kola. Die Jury begründet die Entscheidung damit, dass beide Unternehmen...
Mehrweg ist Klimaschutz – Mit Mehrweg in die Klimaschutzdekade
21. Januar 2021 - In einem Gastkommentar in der heutigen Ausgabe der Getränke-Zeitung fordert Günther Guder, Geschäftsführender Vorstand des Pro Mehrweg e.V., mehr Mut zu und Willen von der Politik, Mehrweg als Bestandteil ambitionierter...
DUH-Umfrage zur Einhaltung der Mehrwegquote
Auch zwei Jahre nach Inkrafttreten der Mehrwegquote von 70 Prozent für Getränkeverpackungen gibt es bei Händlern und Abfüllern keine Trendwende von Einweg zu Mehrweg. Dies belegt eine aktuelle Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter 37...
Interview zur Novelle des Verpackungsgesetzes
Das Verpackungsgesetz in Deutschland geht in die Novellierung. Anlass ist die Umsetzung der europäischen Richtlinie zur Reduzierung von Einwegplastik in deutsches Recht. Günther Guder, geschäftsführender Vorstand von Pro Mehrweg e.V., erläutert in...
Pro Mehrweg e.V. Mitgliederversammlung 2020 im Online-Format
November 2020 – Im Corona-bedingten Online-Format, doch mit vollem Fokus auf aktuelle und künftige Mehrwegthemen fand vergangene Woche die Mitgliederversammlung 2020 des Pro Mehrweg e.V. statt. Mit Blick auf die aktuelle politische Entwicklung...
Ist die 100% rPET von Pepsi „Greenwashing“?
Zur aktuell laufenden Werbekampagne des Brauseherstellers Pepsi erklärt Günther Guder, Geschäftsführender Vorstand des Verbandes ProMehrweg: Pepsi will laut eigener Anzeigenaussage – zuletzt in der Süddeutschen Zeitung vom 7./8. 11 - mit 100%...
Brandbrief wegen stark gefallener Mehrwegquote an Umweltministerin Schulze: Mehrweg-Allianz fordert Lenkungsabgabe auf klimaschädliche Einwegflaschen und Dosen
Verbände schlagen Alarm: Mehrweganteil sinkt auf 41 Prozent Gesetzliche Mehrwegquote von 70 Prozent rückt in immer weitere Ferne Umwelt- und Klimaziele sowie 150.000 grüne Arbeitsplätze der Mehrwegbranche gefährdet Verbände fordern von Ministerin...
Mehrweg-Allianz fordert ab 2022 zusätzliche Lenkungsabgabe von 20 Cent auf klimaschädliche Getränkedosen und Einweg-Plastikflaschen
Einwegorientierte Wirtschaftsverbände ignorieren die im Verpackungsgesetz festgeschriebene Mehrweg-Schutzquote von 70 Prozent Handel und Getränkeindustrie verbleiben nur noch 15 Monate, um Mehrwegquote zu erreichen, ansonsten kommen die vom...
Verbände-Allianz legt Verbraucherkampagne neu auf und fordert schnelle Maßnahmen zur Umsetzung der Mehrwegquote
Mehrwegflaschen sind die umweltfreundlichste Getränkeverpackung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Ziele im Klimaschutzgesetz – Weite Teile des Handels und große Abfüller boykottieren die gesetzliche Mehrwegquote – Umsetzung der...
Vermeiden statt Recyceln: Aushöhlung der Abfallhierarchie stoppen – Klima schützen!
Vor dem Hintergrund aktueller Verpackungsmarktdaten fordert der Verband Pro Mehrweg die Politik auf, endlich Maßnahmen zur Erreichung der gesetzlichen Mehrwegquote umzusetzen Düsseldorf 21. April 2020 | „Trotz der aktuellen zum Teil existentiellen...
Mehrwegkreislauf in Schwung halten
Düsseldorf 9. April 2020 | „In der aktuellen Situation hat solidarisches Verhalten oberste Priorität. Das gilt auch und gerade für das Mehrwegsystem“, erklärt Günther Guder, geschäftsführender Vorstand des Verbandes Pro Mehrweg. Durch die stärkere...