

Mehrweg fördern
Wir fördern Mehrweg-Getränkeverpackungen in der Getränkeindustrie, im Groß- und Einzelhandel und bei den Konsumenten. Wir setzen uns in Politik und Gesellschaft auf europäischer, Bundes- und Landesebene für Mehrweg ein.
Umweltvorteile nutzen
Ökobilanzen belegen ganz klar die Umweltvorteile von Mehrweg – im Klimaschutz, bei der Vermeidung von Abfall und zum Schutz von Ressourcen. Verbraucher fragen vermehrt nach umweltfreundlichen Verpackungen.
Getränkevielfalt sichern
Mehrweg ist ein Gesamtsystem aus umweltfreundlichen Verpackungen, engagierten Unternehmen und ihren Verbänden sowie Verbrauchern. Das ist die Grundlage für die einmalige, regional geprägte Getränkevielfalt in Deutschland.
Einweg-Plastikflaschen pro Stunde
Einweg-Plastikflaschen pro Tag
Einweg-Plastikflaschen im Jahr
… mit Mehrwegflaschen wird diese Ressourcenverschwendung gestoppt.
Mehrwegflaschen aus Glas werden bis zu 50-mal befüllt. Erfahren Sie mehr dazu im Pro Mehrwegfilm.

Pressemitteilung: Generationswechsel bei Pro Mehrweg – Günther Guder verabschiedet – Henriette Schneider und Willy Schmidt übernehmen
Düsseldorf, 6. Dezember 2024 – Im Rahmen der Mitgliederversammlung von Pro Mehrweg wurde der langjährige geschäftsführende Vorstand, Günther Guder feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Nach mehr...
Pressemitteilung: Nachfolge bei Pro Mehrweg geregelt
Düsseldorf, 5. September 2024 – Die Nachfolge von Günther Guder, dem langjährigen geschäftsführenden Vorstand von Pro Mehrweg, ist geregelt und wird künftig auf mehrere Schultern verteilt. Als...
Erkenntnisse des Pilotprojekts „Mehrweg Modell Stadt“
v. l. n. r: Dr. Reiche (Conet IT-Solutions/RTG), Prof. Rohn (THM), Prof. Hartard (Umweltcampus Birkenfeld), StS Kuhl (HMLU), Dr. Grünhoff (MKUEM RLP), Frau Steinkrüger (Stadt Mainz), Herr Stebler...
„Hallo Mehrweg – Tschüss Müll!“ – Kampagne Mehrweg ist Klimaschutz 2024 gestartet
Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion „Mehrweg ist Klimaschutz“ und fordert von Umweltministerin Lemke Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und Dosen Verbraucherkampagne informiert in mehr...