
Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion zu „Mehrweg ist Klimaschutz“ und fordert von Umweltministerin Lemke konkrete Maßnahmen gegen die Einweg-Flut
Berlin, 27.4.2022: Die Mehrweg-Allianz startet heute ihre bislang größte Informationskampagne zu „Mehrweg ist Klimaschutz“. Angesichts der sich zuspitzenden Klimakrise und der fatalen Abhängigkeit von fossilen Energieträgern, ist die Vermeidung unnötiger Einweg- Plastikverpackungen wichtiger denn je. Die Umwelt- und Wirtschaftsverbände fordern von Umweltministerin Steffi Lemke sofortige Maßnahmen zur Einhaltung der seit über drei Jahren verfehlten Mehrwegquote von 70 Prozent im Verpackungsgesetz. Außerdem erinnern sie die Ministerin an die im Koalitionsvertrag vereinbarte, aber bisher nicht einmal in Ansätzen erkennbare Mehrwegförderung im Getränkebereich. Konkret fordern sie eine Abgabe auf Einweg- Plastikflaschen, Dosen und Getränkekartons von mindestens 20 Cent.
Die Verbraucherkampagne, die heute startet, informiert in über 5.000 Betrieben des Getränkehandels über Mehrwegflaschen als klimafreundlichste Getränkeverpackung. Teil der Kampagne ist eine neue Aktion, bei der 20 Familien ein Jahr kostenlose Getränke in Mehrwegflaschen gewinnen können.
Unter den nachfolgenden Links finden Sie die Presssemitteilung, das Forderungspapier sowie Flyer und Poster zur Aktion zum Download.

Erfolgreiche Jubiläums-Mitgliederversammlung zum 40-jährigen Bestehen von PRO MEHRWEG
Bild: Westerwald-BrauereiLandesumweltministerium gratuliert Verband Pro Mehrweg e.V. in Hachenburg zum 40. Geburtstag – Jahrestagung in der Westerwald-BrauereiHachenburg, 20. November 2023. Unsere...

Erste Weine in 0,75 Liter Mehrwegflasche am Markt
Bild: Karin SteinmannDer auf der Fachmesse ProWein im Frühjahr mit Unterstützung des Verbandes Pro Mehrweg angekündigte, bundesweit erste Mehrwegpool für Weinflaschen ist Realität. Seit kurzem sind...