
Verband Pro Mehrweg analysiert Twitter-Auftritt des Forums Getränkedose
Düsseldorf, 20. 01. 2023 | In der Getränkeindustrie wird seit mehr als zwei Jahrzehnten ein scharfer politischer Wettbewerb zwischen Mehrweg- und Einwegverpackungssystemen geführt. Dabei zählt der Samthandschuh eher zu den selten eingesetzten Instrumenten. Allerdings wurde die Auseinandersetzung weitgehend mit Daten und Fakten geführt, die insbesondere über verschiedene Ökobilanzen und ihre jeweilige Interpretation ausgetragen wurde.
Der Verband Pro Mehrweg kritisiert das Forum Getränkedose, diese für eine funktionierende Demokratie elementare Grundlage des politischen Wettbewerbs zu verlassen. Stattdessen werden im Twitter-Auftritt der Lobbyorganisation unbewiesene Behauptungen verbreitet, irrelevante Daten und Fakten überbetont sowie Fakten ohne die entsprechenden Quellen präsentiert.
Der Verband Pro Mehrweg sieht mit Sorge, dass der Social-Media-Auftritt des Dosen-Lobbyverbandes in seinem Kommunikationsstil methodisch gefährlich an Fake-News-Quellen heranrückt. Er fordert das Forum Getränkedose auf, zu einem sachlichen Argumentationsstil zurückzukehren. Die Dokumentation stellt eine Auswahl der Tweets des Forums Getränkedose zusammen und nimmt jeweils eine kommentierende Einordnung vor.
Die vollständige Dokumentation finden Sie hier als PDF zum Download.

Erfolgreiche Jubiläums-Mitgliederversammlung zum 40-jährigen Bestehen von PRO MEHRWEG
Bild: Westerwald-BrauereiLandesumweltministerium gratuliert Verband Pro Mehrweg e.V. in Hachenburg zum 40. Geburtstag – Jahrestagung in der Westerwald-BrauereiHachenburg, 20. November 2023. Unsere...

Erste Weine in 0,75 Liter Mehrwegflasche am Markt
Bild: Karin SteinmannDer auf der Fachmesse ProWein im Frühjahr mit Unterstützung des Verbandes Pro Mehrweg angekündigte, bundesweit erste Mehrwegpool für Weinflaschen ist Realität. Seit kurzem sind...