
Mehrweg leistet wichtige Beiträge zu Abfallvermeidung und Klimaschutz und sichert zudem Arbeitsplätze in regionalen Wirtschaftskreisläufen, unterstreicht Günther Guder, geschäftsführender Vorstand des Verbandes Pro Mehrweg, im Interview mit der Fachzeitschrift Getränkefachgroßhandel. Zugleich fordert er, die Komplexität des Systems zu reduzieren, etwa durch einen Verzicht auf weitere Individualisierungen. Dies sei wichtig, um die Erfolgsgeschichte des Mehrwegsystems fortzuschreiben.
Das komplette Interview als PDF zum Download

Erste Weine in 0,75 Liter Mehrwegflasche am Markt
Bild: Karin SteinmannDer auf der Fachmesse ProWein im Frühjahr mit Unterstützung des Verbandes Pro Mehrweg angekündigte, bundesweit erste Mehrwegpool für Weinflaschen ist Realität. Seit kurzem sind...

Start des Pilotprojekts Reusable To-Go in Mainz und Wiesbaden
Foto: Reusable To-Go beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 16.-18.06.2023 in Bad Ems Wiesbaden und Mainz wollen Mehrweg attraktiver machen – mit einem Modellprojekt. Das Ziel: Mehrwegbehälter sollen bald an...