
7. Oktober 2019 – Die Weiterführung der Kampagne „Mehrweg ist Klimaschutz“ unter Berücksichtigung der aktuellen politischen Diskussion sowie intensive Debatten über die zurückgezogene, fehlerhafte Ökobilanz Getränkekartonverpackungen und die von der mittelständischen Brauwirtschaft geforderte Pfanderhöhung bestimmten die gestrige Mitgliederversammlung des bereits 1983 gegründeten Verbands Pro Mehrweg in Neuss. In engagierten Beiträgen einzelner Teilnehmer wurden die Grundannahmen der Ökobilanz widerlegt und so der Aussage, Getränkekartonverpackungen seien besser fürs Klima, entgegengetreten. Interessanterweise liegt auch vom durchführenden Ifeu-Institut noch keine Antwort auf einen längeren Fragenkatalog zur Studie vor. Das Thema Pfandsatzerhöhungen für Getränkekästen und -Flaschen würde aus vielen Blickwinkeln beleuchtet und so aufgezeigt, dass es für eine Realisierung noch Lösungen für einige wichtige Problemkreise bedarf. Im Vorstandsamt für weitere drei Jahre bestätigt und gleichzeitig zum Hauptgeschäftsführer berufen wurde Günther Guder. Die Herren Dirk Reinsberg (BV GFGH) und Jörg Pott (Pott‘s Brauerei, Oelde) verstärken den jetzt 7-köpfigen Beirat des Verbandes.

Mehrweg ist Klimaschutz 2025: Mehrweg-Allianz setzt mit Mitmach-Aktion Zeichen für Kehrtwende von Einweg zu Mehrweg
Mehrweg-Allianz fordert von neuer Bundesregierung konsequente Mehrwegförderung und setzt mit großer Mitmach-Aktion Zeichen für Kehrtwende von Einweg zu Mehrweg Verbraucherkampagne „Mehrweg ist...

Wein-Mehrweg eG: Neues Mitglied aus Rheinland-Pfalz und Ausweitung des Vertriebsgebietes
Die Wein-Mehrweg eG, Mitglied unseres Verbandes, verzeichnete im März einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung: Mit dem Beitritt des Bio-Weinguts Sauer aus Landau-Nußdorf wächst die...