
- November 2020 – Im Corona-bedingten Online-Format, doch mit vollem Fokus auf aktuelle und künftige Mehrwegthemen fand vergangene Woche die Mitgliederversammlung 2020 des Pro Mehrweg e.V. statt. Mit Blick auf die aktuelle politische Entwicklung waren sich die Pro Mehrweg-Mitglieder einig, dass der jüngst vorgelegte Referentenentwurf des Verpackungsgesetzes im Hinblick auf die Ausweitung der Pfandplicht zu begrüßen sei. Dem Gesetz fehle jedoch nach wie vor ein Mechanismus, wie die im Gesetz definierte Zielquote von 70 Prozent zu erreichen sei. Prof. Dr. Remo Klinger stellte dazu in einem Vortrag über die Lenkungsabgabe auf Einwegverpackungen klar, dass solch eine Lenkungsabgabe weder europarechtlich noch mit Blick auf die deutsche Verfassung größere Probleme aufwerfe. Dabei erläuterte Klinger die Vor- und Nachteile verschiedener Gestaltungsoptionen des Steuerungsinstrumentes als Steuer bzw. als Sonderabgabe. Der geschäftsführende Vorstand des Pro Mehrweg e.V., Günther Guder, betonte mit Blick auf das anstehende Wahljahr 2021, dass der Verband das kommende Jahr nutzen werde, besonders aktiv für den Schutz und Ausbau der Mehrwegsysteme zu arbeiten.
Weitere Themen der Mitgliederversammlung waren aktuelle Kommunikationsmaßnahmen des Verbandes – wie etwa ein Pro Mehrweg Film – , ein Austausch über die jüngsten Poolsteuerungsinitiativen in der Brauwirtschaft sowie Berichte über die 1. Deutsche Mehrwegkonferenz im vergangenen Oktober und über die Verbesserung der Mehrweglogistik durch einheitliche digitale Datenplattformen. In einer Ergänzungswahl für den Beirat von Pro Mehrweg wurde einstimmig Wolfgang Ringel, Senior Vice President Governmental Affairs bei der Tomra Systems GmbH gewählt.

Pressemitteilung: Mehrwegbranche trifft sich am 18. und 19. November in Dortmund
Foto: © Jan Düfelsiek PhotographyTreffpunkt Mehrweg ist die neue Dialogplattform für Anbieter und Anwender von Mehrwegsystemen. Sie wurde heute in Berlin den Medien offiziell vorgestellt. Berlin...

Mehrweg ist Klimaschutz 2025: Mehrweg-Allianz setzt mit Mitmach-Aktion Zeichen für Kehrtwende von Einweg zu Mehrweg
Mehrweg-Allianz fordert von neuer Bundesregierung konsequente Mehrwegförderung und setzt mit großer Mitmach-Aktion Zeichen für Kehrtwende von Einweg zu Mehrweg Verbraucherkampagne „Mehrweg ist...